Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
wiki:video:grafikgeneratoren:rhode-schwarz:svdf [25/05/2025 22:33] – ↷ Seite von wiki:video:testbildgeneratoren:rhode-schwarz:svdf nach wiki:video:grafikgeneratoren:rhode-schwarz:svdf verschoben Niklas Poteczin | wiki:video:grafikgeneratoren:rhode-schwarz:svdf [25/05/2025 22:33] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden Niklas Poteczin | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
---- | ---- | ||
- | {{ wiki:video:testbildgeneratoren: | + | {{ wiki:video:grafikgeneratoren: |
- | {{wiki: | + | {{wiki: |
Hier noch ein schönes Stück Technik: Der Rohde & Schwarz Testbildgenerator SVDF. Dieses Exemplar stand einst in der Sendeanlage Schwerin Zippendorf, von der aus es vermutlich das mit 90kW ausgestrahlte Videosignal des NDR überwachte, | Hier noch ein schönes Stück Technik: Der Rohde & Schwarz Testbildgenerator SVDF. Dieses Exemplar stand einst in der Sendeanlage Schwerin Zippendorf, von der aus es vermutlich das mit 90kW ausgestrahlte Videosignal des NDR überwachte, | ||
---- | ---- | ||
- | {{ wiki:video:testbildgeneratoren: | + | {{ wiki:video:grafikgeneratoren: |
Der Funktionsumfang von diesem Testbildgenerator ist wirklich enorm. Er verfügt unter Anderem über eine automatische Ersatzprogrammaufschaltung und Programmwegdurchschaltung, | Der Funktionsumfang von diesem Testbildgenerator ist wirklich enorm. Er verfügt unter Anderem über eine automatische Ersatzprogrammaufschaltung und Programmwegdurchschaltung, | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
---- | ---- | ||
- | {{ wiki:video:testbildgeneratoren: | + | {{ wiki:video:grafikgeneratoren: |
Wenn wir mal einen Blick unter die Haube wagen, fallen sofort die schönen Steckkarten auf, die alle auf ein großes Motherboard gesteckt werden. Dieser modulare Aufbau war für ältere Rundfunktechnik nicht unüblich, da dies das einfache Austauschen einzelner Komponenten oder ganzer Module ermöglicht. | Wenn wir mal einen Blick unter die Haube wagen, fallen sofort die schönen Steckkarten auf, die alle auf ein großes Motherboard gesteckt werden. Dieser modulare Aufbau war für ältere Rundfunktechnik nicht unüblich, da dies das einfache Austauschen einzelner Komponenten oder ganzer Module ermöglicht. | ||
\\ | \\ |